Alle Beiträge von Stephan Gottschalk

JHV 2023 erfolgreich abgeschlossen

Dieses Jahr haben wir versucht, uns mal etwas mehr an unsere Satzung zu halten und haben JHV im Mai 2023 abzuhalten. Um 19:00 Uhr ging es pünktlich los uns es gab ja auch nur einige Themen zu besprechen.

Kassenprüfung – Alles in Ordnung und die Kasse ist leer, so soll es ein.
Der Vorstand wurde entlastet
Es gab auch Neuwahlen – nur keine Veränderungen


Neuer/Alter Vorstandsvorsitzender Stephan Gottschalk
Neuer/Alter Vorstandsvertreter Peter Reuther
Neue/Alte Kassiererin Karoline Gottschalk

Dem neuen Vorstand viel Spaß bei der Vereinsarbeit!


Was ein schöner Weihnachtsmarkt

Hallo liebe Waffelfreunde,

ach, wie war das wieder schön. Es ist wieder geschafft.
Gemeinsam haben wir eingekauft, Teig gemacht, aufgebaut, gewaffelt und danach wieder abgebaut.

Ein ganz großes Dankeschön an dieser Stelle an Frieder, der extrem viel geholfen hat.

Danke auch an Alex für die Hilfe, Wim&Irmi für die Tische, Betina und den Jungs für Backen und die Milch, Karo&Dani und Caro für den Standdienst.
Ach ich kann Euch gar nicht genug danken, das Ihr meinen blöde Idee jedes Jahr aufs neue mitmacht!

Das Event hat ja leider schon unter einem schlechten Stern gestartet, einer unserer Hauptwaffler lag defekt Zuhause. Daher müssten wir hier schon etwas umplanen und Frieder musste einspringen.

Der Einkauf war wie immer ein Vergnügen, wobei wir die Inflation direkt an der Kasse gesprüht haben. Alle Zutaten sind signifikant teurer geworden, aber durch so etwas lassen wir uns doch nicht aufhalten.

Da braucht es schon mehr! Ach ja, es wurde noch mehr…..

Am Samstag haben Alex, Frieder und ich um 09:00 Uhr mit dem Aufbau begonnen und gegen 11:00 Uhr war alles fertig und die Hütte stand.

Kitchen Aid in D-Dur wurde dann am Nachmittag in der Küche gespielt. Mehl, Zucker, Butter, Ei und viele weitere geheime Bestandteile wurden zusammengemischt und am Ende gab es wieder viele Liter Waffelteig.

Am Sonntag ging es um 09.30 Uhr mit Autopacken los und dann hat Frieder noch beim Hauptwaffelgenerator geholfen. Oben in der Schulstrasse alles ausgepackt und die Hütte wieder geschmückt.

Gegen 12:00 Uhr war alles fertig, der Aufbau ist mittlerweile schon in Fleisch und Blut übergegangen. Um 12:30 schob ich dann die ersten Brennstäbe in den Hauptwaffelgenerator und alle Systeme gingen auf Grün.

Nach ca. 15 Minuten flog plötzlich die Sicherung raus und es war dunkel. Nachdem ich die Sicherung wieder rein gemacht hatte, blieb leider der rechte Teil des großen Waffeleisens kalt.
Mist, mit 50% Schubkraft wird es eng im Waffelversum. Also Plan B! Karo hat mir alle alten Waffeleisen gebracht und dann musste improvisiert werden. Aber mal ehrlich, hat ja früher auch immer geklappt.
Also waren wir um 13:47 mit drei Waffelgeneratoren im parallelbetrieb unterwegs.
Am Anfang waren Tina und die Jungs am Stand unterwegs, danach alle irgendwie bunt gemischt.
Waffel gingen gut, es blieben ca. 3 kleine Eimer Teig übrig.
Nachricht an mich selbst, wir brauchen für die Teigeimer einen Teigheizung. Wenn es so kalt ist, wird der Teig doch sehr dickflüssig.

Schnaps ging nicht so gut, Waffeln gingen gut. Da leider einige Stände ausgefallen sind, war es nicht so schön kuschelig wie früher.
Auch hat man das Gefühl gehabt, Schnaps ist ein Luxusgut geworden, hier sitzt das Geld einfach nicht mehr so locker.

19:45 haben wir den Abbau begonnen und um 21:35 haben wir Restschnaps bei uns getrunken.

Heute Morgen habe ich nochmal von 08:00 bis 09:30 Uhr alles wieder aufgeladen. Dann haben wir noch schnell das defekte Waffeleisen zum Recyclinghof gebracht und die Tische zurück zu Irmi&Wim.

Nach ersten Berechnungen und einer freundlichen Spende sind es ca. 550€ die wir an das Bärenherz überweisen können.

Vielen Dank dafür.

Waffelige Grüße
Stephan

Bald ist es so weit – 11.12 in Marxheim

Hallo liebe Freunde der gepflegten Weihnachtswaffel. Es ist bald wieder soweit und der Weihnachtsmarkt in Marxheim öffnet. Ab 14:00 Uhr könnt Ihr nächten Sonntag einen der schönsten Märkte der nördlichen Hemisphäre besuchen. Natürlich sind die Freunde der Waffelkultur wieder am Start und backen für einen guten Zweck. Auch dieses Jahre gehen die Erlöse an der Kinderhospitz Bärenherz in Wiesbaden.

Also, kommt vorbei! Besucht unseren tollen Weihnachtsmarkt und esst viele der Marxheimer Superwaffeln.

Weihnachtsmarkt in Marxheim am 11.12.2022

Juhu, das Warten hat ein Ende! Am 11.12.2022 sind die Freunde der Waffelkultur wieder in Ihrer Heimat unterwegs. Kein Weihnachtsmarkt ist so toll, wie unser Marxheimer.

Ab 14.00 Uhr sind wir wieder für Euch am backen und wie die Wilden Waffeln für Euch. Nicht einfach nur Waffeln, sondern die guten Marxheimer Superwaffeln! Auch gibt es wieder Gutes vom der Brennerei Henrich. Also kommt vorbei und holt Euch Eure Superwaffel!

JHV 2022 – auch geschafft

Leider gab es bis jetzt noch nicht so viele Veranstaltungen, daher war die JHV 2022 am 16.10 auch schnell vorbei. Es gab keine Wahlen, daher waren wir schnell durch und freuen uns nun auf die kommende Weihnachtsmarktsaison. Bis jetzt steht Marxheim auf der Agenda, vielleicht machen wir aber spontan noch ein kurzes Gastspiel in Liederbach.

Viele Grüße
Euer Vorstand

JHV am 12.11.2021

Am 12.11.2021 hat die JHV der Waffelfreunde stattgefunden, alles in allem ein toller Abend mit vielen Vereinsmitgliedern. Leider ist es noch immer ungewiss, ob es in diesem Jahr wieder einen Marxheimer Weihnachtsmarkt geben wird, aber wir sind zuversichtlich!

Und wenn nicht, dann backen wir eben für uns selbst wieder Waffeln.

Viele Grüße
Euer Vorstand

Die Waffelfreunde sind sicher!

Hallo, damit wir auch alle Anforderungen an den Datenschutz und die DSGVO erfüllen, haben sich die Waffelfreunde jetzt auch mit einem SSL Zertifikat geschützt. Eure Verbindung zu uns ist jetzt sicher.

Damit sind auch die Grundlagen für einen Webshop geschaffen…..

Bleibt gesund – Eure Waffelfreunde!

Vegane Waffeln

Zubereitung

Mal was Neues, mal was veganes…

Die trockenen Zutaten in eine Schüssel geben und zusammenmischen. Danach das Öl, Sojamilch bzw. Reisdrink und Mineralwasser zugeben und alles zu einem glatten Teig verrühren.

Nun den Waffelteig portionsweise in ein leicht gefettetes Waffeleisen geben und ausbacken.

Tipps: Lecker ist es auch, wenn man noch eine zerdrückte Banane zugibt, allerdings klebt der Teig immer ein wenig mehr davon.
Das Mehl kann auch aufgeteilt werden in Vollkornmehl, z.B. 50% Vollkorn, 50% normales Mehl.

500 gMehl
125 gZucker oder Rohrzucker
25 gRohrzucker (Vollrohrzucker / Sucanat) für die Farbe
2 ELBackpulver
1 TLSalz
3 ELÖl
500 mlSojamilch (Sojadrink) oder Reisdrink mit Vanillegeschmack
100 mlMineralwasser
etwasFett für das Waffeleisen